Bericht vom AlpenLima-Lehrgang
27. August 2024

Vom 6. bis 12. Juli 2024 fand in Ohlstadt der AlpenLima-Lehrgang des Luftsportverbandes Bayern statt, ein spannendes Ereignis für Segelflieger aus der Region. Auch der Bayerischer Luftfahrtverein München e.V. war durch unser Mitglied Sebastian und unserem Discus „5G" vertreten.

Während der vier flugintensiven Tage hatten die Teilnehmer Gelegenheit, wertvolle Hangflugtechniken zu erlernen und zu verfeinern. Trotz der sehr anspruchsvollen Wetterbedingungen konnten zahlreiche erfolgreiche Flüge durchgeführt werden. Ein besonderes Highlight war ein Flug von Sebastian, der es bis hinter Luftraum von Innsbruck schaffte und dabei beeindruckende Ausblicke genoss.


Hier gehts zur entsprechenden WeGlide Seite


Der Lehrgang bot jedoch nicht nur praktische Flugerfahrungen. Theoretische Schulungen ergänzten das Programm und gaben den Teilnehmern wichtige Einblicke in die verschiedenen Aspekte des Segelflugs. Die Freizeit kam ebenfalls nicht zu kurz: Gemeinsame Badeausflüge zum Walchensee und Kochelsee sorgten für Abkühlung und Entspannung. Die Abende wurden oft mit geselligem Beisammensein und Grillen verbracht, was das Gemeinschaftsgefühl stärkte und für eine fröhliche Atmosphäre sorgte. Solche Momente des Austauschs und der Kameradschaft sind ein wesentlicher Bestandteil solcher Lehrgänge und tragen maßgeblich zur Motivation und Begeisterung der Teilnehmer bei.



Die Teilnehmer hatten die Chance mit den Trainern in Hochleistungsdoppelsitzern, wie diesem Arcus „BY" vom LV-Bayern, zu fliegen.


Ein besonderer Dank gilt den engagierten Trainern, der SFG Werdenfels und dem Landesverband, die den Lehrgang hervorragend organisiert und betreut haben. Ihre Unterstützung und Fachkenntnis trugen wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Der AlpenLima-Lehrgang in Ohlstadt war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben.