von webmaster 
 • 
 21. Oktober 2025 
 
 Am 11. Oktober haben etwa 100 Mitglieder, deren Angehörige und Freunde des BLVM in der Halle den 75. Geburtstag gefeiert.                                                                                                                                     Die Halle war in tolles Licht getaucht, die Mitglieder hatten eine schöne Playlist erstellt und es wurden bis spät in die Nacht allerlei Fliegergeschichten ausgetauscht. Schön war, dass sowohl Junge wie auch langjährige Mitglieder in großer Anzahl mit gefeiert haben.                                                                                                                                                                                                             Als unser Verein 1950 gegründet wurde, begannen wir unsere fliegerischen Aktivitäten auf dem Münchner Oberwiesenfeld. Damals ahnte noch niemand, welch bewegte Geschichte vor uns lag. Das Oberwiesenfeld, einst Exerzierplatz und Flugfeld, war unser erster Himmel über München. Hier lernten die ersten BLVM-Piloten das Fliegen, hier entstanden die ersten Freundschaften und hier keimte jene Begeisterung, die unseren Verein bis heute trägt.                                                                                                            1966 mussten wir Abschied nehmen – die Planungen für die Olympischen Sommerspiele 1972 forderten ihren Tribut, und das Oberwiesenfeld musste den Sportstätten weichen. Was zunächst wie ein schwerer Schlag erschien, wurde zu einem Wendepunkt: Nach intensiver Suche fanden wir Anfang 1967 unsere neue Heimat in Königsdorf, zwischen München, Bad Tölz und dem Starnberger See.                                                                                                            Was damals nur brachliegende Wiesen im Königsdorfer Moor waren, verwandelten wir durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder in eines der bedeutendsten Segelflugzentren Bayerns. Gemeinsam mit fünf anderen Vereinen schufen wir das heutige Segelflugzentrum Königsdorf.                                                                                                            Das Jahr 1999 testete unseren Zusammenhalt auf eine harte Probe: Ein verheerender Brand zerstörte einen Großteil unseres Flugzeugparks und Teile unserer Halle. Doch einmal mehr bewies sich die außergewöhnliche Solidarität unserer Vereinsgemeinschaft. Durch beispielloses Engagement konnten wir bis zu unserem 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2000 alles wiederaufbauen – ein Zeugnis für den unbeugsamen Geist des BLVM.                                                                                                            Heute blicken wir stolz auf unsere moderne Flotte: Vom traditionellen Schulungsflugzeug ASK 21 bis hin zu modernsten Hochleistungssegelflugzeugen wie unserem Discus 2c FES mit elektrischer Heimkehrhilfe und dem Arcus M. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es uns, sowohl Anfängern den sicheren Einstieg ins Segelfliegen zu bieten als auch erfahrenen Piloten spektakuläre Streckenflüge in den gesamten Alpenraum.                                                                                                                         Unsere etwa 50 aktiven Mitglieder – von der quirligen Jugendgruppe bis zu unseren erfahrenen Senioren – leben die Vielfalt des Segelflugsports. Über drei Viertel unserer Mitglieder sind aktive Piloten, und unser Engagement in der Jugendförderung sowie die Unterstützung bei Wettbewerben und Meisterschaften haben Tradition.                                                                                                                        Das Segelfliegen bei uns ist mehr als ein Hobby – es ist gelebte Gemeinschaft. Von den ersten Flugstunden auf dem Schulungsdoppelsitzer bis zu ausgedehnten Alpenflügen erleben unsere Mitglieder die Faszination des lautlosen Gleitens über der bayerischen Landschaft. Mit Königsdorf als unserem Tor zu den Alpen können wir Flüge ins Inntal, ins Engadin und bis zur Alpensüdseite unternehmen.                                                      Als wir vor 75 Jahren begannen, träumten wir vom Fliegen. Heute können wir sagen: Wir haben nicht nur geträumt – wir haben diese Träume gelebt, geteilt und an die nächste Generation weitergegeben.                                                                                                            Für die nächsten 75 Jahre wünsche ich uns weiterhin blauen Himmel, gute Thermik und vor allem: die Leidenschaft fürs Segelfliegen, die uns alle verbindet.                                                                                                            Allzeit gute Landung!